
By Ulrich Blum
ISBN-10: 3834902152
ISBN-13: 9783834902153
Das Buch gibt einen Überblick über die moderne Industrieökonomik, ausgehend von den grundlegenden Modellen der Mikroökonomik und der alten Industrieökonomik. Es verdeutlicht die Anwendbarkeit zur Erklärung aktueller Fragen der Industrie- und Wirtschaftspolitik und stellt die Themen in historische und philosophische Kontexte. Die anwendungsorientierte Darstellung mit zahlreichen Beispielen, Übungsaufgaben und Lösungen stellt besonders den Bezug zwischen Theorie, Empirie und Wirtschaftspolitik bzw. strategischem administration her und beschreibt die Industrieökonomik anhand der Wettbewerbsinstrumente.
Read Online or Download Angewandte Industrieökonomik : Theorien, Modelle, Anwendungen PDF
Best german_3 books
Ein kompakter und praxisnaher Leitfaden zur strategieorientierten Personalentwicklung. Systematisch und fundiert wird das Arbeitsfeld der Personalentwicklung in über 20 intestine lesbaren Einzelbeiträgen beleuchtet. Sehr ausführlich behandelt das Buch die zahlreichen Instrumente der PE-Umsetzung. Jetzt in der three.
Gerhard Groß's Vermessungstechnische Berechnungen: Aufgabensammlung mit PDF
Anhand der berufsbezogenen Aufgaben und ? bersichtlichen Zeichnungen werden die Grundlagen des vermessungstechnischen Rechnens vermittelt. Die Aufgaben sind in 18 Themenkreise eingeteilt und unter Ber? cksichtigung des bew? hrten Prinzips vom Einfachen zum Schwierigen hin geordnet. Die zweite Auflage ist um den Themenkreis `Polygonale Punktbestimmung` erweitert und folgt der reformierten Rechtschreibung.
- Der Gesang der Maori (Roman)
- Digitaltechnik : Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker ; mit 103 Tabellen
- Apokalyptik in Antike und Aufklärung
- Statistische Mechanik für das Nichtgleichgewicht
- Vor dem Urknall : eine Reise hinter den Anfang der Zeit
- Lieber high als stinknormal?. Ein Buch über Drogen.
Additional info for Angewandte Industrieökonomik : Theorien, Modelle, Anwendungen
Sample text
12 Übungsaufgaben 8 bis 10. 2 Die Marktform des Polypols 41 Im folgenden Abschnitt wird angenommen, daß auf dem Markt des betrachteten Gutes vollständige Konkurrenz herrscht. Es existiert außerdem ein Marktpreis q, zu dem die Anbieter jede beliebige Menge des Gutes verkaufen können. Selbstverständlich steht es den Unternehmen frei, auch andere Preise als q für ihre Produkte zu verlangen. Daß unter Bedingungen vollständiger Konkurrenz trotzdem jedes Unternehmen seinen Preis dem Marktpreis anpaßt, ergibt sich aus folgenden Überlegungen: Wählt ein Unternehmen einen Preis oberhalb des Marktpreises, würden sämtliche Kunden aufgrund der Vollkommenheit des Marktes zur Konkurrenz wechseln.
Oft ist nicht nur von Interesse, ob die Nachfrage mit steigendem Preis zu- oder abnimmt, sondern es interessiert vielmehr, wie stark die Nachfrage auf Preisänderungen reagiert. Um die Reaktionsstärke der Nachfrage zu bestimmen, wird auf den mathematischen Begriff der Elastizität Rückgriff genommen (vgl. B. KORTMANN 1999, S. ). 13 (Preiselastizität der Nachfrage): Die Preiselastizität der Nachfrage, die auch als Nachfrageelastizität bezüglich des Preises bezeichnet wird, gibt an, um wieviel Prozent sich die Nachfrage eines Gutes bei Variation seines Preises um ein Prozent verändert.
Oft ist nicht nur von Interesse, ob die Nachfrage mit steigendem Preis zu- oder abnimmt, sondern es interessiert vielmehr, wie stark die Nachfrage auf Preisänderungen reagiert. Um die Reaktionsstärke der Nachfrage zu bestimmen, wird auf den mathematischen Begriff der Elastizität Rückgriff genommen (vgl. B. KORTMANN 1999, S. ). 13 (Preiselastizität der Nachfrage): Die Preiselastizität der Nachfrage, die auch als Nachfrageelastizität bezüglich des Preises bezeichnet wird, gibt an, um wieviel Prozent sich die Nachfrage eines Gutes bei Variation seines Preises um ein Prozent verändert.
Angewandte Industrieökonomik : Theorien, Modelle, Anwendungen by Ulrich Blum
by George
4.0